Von der besten Seite gezeigt

Kampfgemeinschaft-MV fertigt MTV Vorsfelde mit 9:5 ab

Spätestens als Hannes Gabsch in einem hart geführten Duell mit seinem Sieg in der Verlängerung gegen Vorsfeldes Julius Förster die Kampfgemeinschaft der Judoka Mecklenburg-Vorpommerns gegen den Aufsteiger aus Wolfsburg mit 3:0 in Front brachte, hielt es kaum noch einen Fan in der Warener Engelshalle auf den Sitzen. Als dann Björn Heinze und Kapitän Dirk Spörcke die Hausherren gar auf 5:0 davoneilen ließen, musste sich so mancher durchaus ein wenig die Augen reiben. Das Judoteam-MV präsentierte sich am 3. Kampftag der zweiten Bundesliga vor allem in der Hinrunde von seiner besten Seite, ließ den Gästen vom MTV Vorsfelde kaum eine Chance und gewann am Ende verdient mit 9:5.

Einen Sieg wollten die Mecklenburger ohnehin feiern, am liebsten auch einen recht deutlichen. Und das gelang, vor allem weil sich die KGJMV in der Hinrunde so richtig stark präsentierte. Neben den bereits erwähnten Gabsch, Heinze und Spörcke verließen auch Frank Christiner, Arne Klimt und Kim Koch – allerdings kampflos – die Matte als Sieger. So stand es bereits zur Pause 6:1 für die Hausherren, die damit deutlich auf Kurs Heimsieg waren. Den „Kurs“ veredelten anschließend in der Rückrunde Kapitän Spörcke, Tobias Sieg und Jan Sprenger (auch kampflos) mit weiteren Punkten für die KGJMV. Allerdings bewies der MTV Vorsfelde in den zweiten sieben Kämpfen, dass er mitnichten Laufkundschaft in der zweiten Liga ist. An diesem Tag allerdings hatten die Mecklenburger das deutlich bessere Ende für sich gepachtet.

Das Landesteam hat damit zum zweiten Mal in Folge – vergangenes Wochenende siegte die KGJMV in Warnemünde gegen Hamburg II mit 8:6 – richtig gute Werbung für sich gemacht. In der Tabelle kletterte das Judoteam-MV auf den zweiten Platz und kann nun sogar ein Wörtchen im Meisterschaftskampf mitreden. Der wird in den verbleibenden zwei Kampftagen zwischen eben der KGJMV, Tabellenführer Ludwigsfelde und Dynamo Hoppegarten ausgetragen.

Am nächsten Kampftag hat die KGJMV Pause, stattdessen messen sich die Mecklenburger aber am 22. Juni in Potsdam in einer Team-Challenge-Trophy mit dem ehemaligen LigaTeam Berlin. Das ist dann praktisch die Generalprobe für den letzten Bundesliga-Auftritt im September beim JV Ludwigsfelde.

KGJMV: Johannes Bröder, Bjarne Kowalski (-60 kg), Jan Sprenger, Kim Long-Koch (-66 kg), Gustav Krumnow, Klemens Jakob, Arne Klimt (-73 kg), Hannes Gabsch, Tobias Sieg (-81 kg), Dirk Spörcke, Johan Groth, Piet-Ole Sturm (-90 kg), Björn Heinze, Alec Schwarzrock, Max Mayer (-100 kg), Frank Christiner (+100 kg).