Wenn man KGJMV-Kämpfer Johan Groth nach seinen Erwartungen zum zweiten Heimkampftag befragt, spürt man gleich wieder diese Energie, diese Vorfreude auf den kommenden Kampftag im heimischen Schwerin: „Wir freuen uns auf spannende Kämpfe und natürlich die tolle Heimkampfatmosphäre mit einem laustarken Publikum. Die Fans, wir Kämpfer, alle sind heiß und wollen endlich den ersten Sieg der Saison“.
Dabei kommt es zum Novum. Zum Nordderby steht Groth und seinem Team nicht etwa die zweite Mannschaft des Hamburger JT gegenüber, wie man es aus den letzten Jahren gewohnt ist. Stattdessen empfangen unsere Männer aus MV das Bremer Judo-Team, welches sich nach vielen Jahren in der Regionalliga Nord nun den Mannschaften in der 2. Bundesliga Nord-Ost stellt. “Die Bremer sind als Aufsteiger aber nicht zu unterschätzen”, weiß auch Teammanager Felix Tischler, der selbst lange für die Mannschaft von der Weser kämpfte: „Das Team aus Bremen hat sich neu aufgestellt und kommt nun, wie man es auch von uns kennt, mit einer guten Mischung aus Nachwuchstalenten aber auch gestandenen Judoka zu uns an die Küste. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir mit unserem starken Team und dem von den Gegnern gefürchteten Publikum im Rücken endlich im dritten Anlauf auch die ersten zwei Punkte erkämpfen können.”
Die KGJMV startete mit einer denkbar knappen Niederlage in Berlin in die Saison, konnte dann am zweiten Kampftag in Waren (Müritz) mit einem Unentschieden den ersten Punkt der Saison einfahren. Mit einem Sieg könnte man den 3. Platz in der Tabelle angreifen und hätte eine gute Ausgangssituation vor dem letzten Kampftag, wenn es zum nächsten Nordderby nach Hamburg geht.
Bremen ist bisher punktlos und wird sicher alles in die Waagschale werfen, um endlich in der 2. Bundesliga zu punkten.
Spannung ist also gewiss. Los geht es am Samstag, den 18.06.2022. um 17 Uhr in der Friesenstraße 29a in 19059 Schwerin. Im Vorfeld finden noch die Landesjugendsportspiele im Judo statt. Kommt also rechtzeitig und sichert euch die besten Plätze. Wir zählen auf euch! AHU!