Da war mehr drin – KGJMV unterliegt Berliner Kampfgemeinschaft nach spannendem Kampf mit 6:8 und verpasst die Überraschung

“Da geht was für uns, heute ist alles möglich” gab Teamkapitän Dirk Spörcke die Richtung nach der hart umkämpften Hinrunde der Männer vor. Und er hatte recht – mit dem hauchdünnen 3:4-Rückstand hatte auch sein “Team MV” noch alle Möglichkeiten, den amtieren Zweitligameister der Berliner Kampfgemeinschaft schon am ersten Kampftag vor eigener Kulisse zu entthronen. In den ersten sieben Begegnungen holten Frank Christiner (+100), Nils Patzenhauer (-73kg) und Tim Jonte Becker (-66kg) die Punkte für die Mecklenburger, wobei auch in den übrigen vier Kämpfen jeweils lange nicht abzusehen war, welcher Kämpfer den Sieg für sein Team holen würde. Matthes Franck (-60kg) und Björn Heinze (-100kg) waren im Standkampf voll auf der Höhe und unterlagen jeweils, nach dem die Berliner im Boden konsequent nachsetzten, nur hauchdünn. Tom Patzenhauer (-81kg) kämpfte im längsten Kampf des Tages fast die doppelte Kampfzeit wie im Rausch und unterlag ebenso knapp, wie Johan Groth (-90kg), der dem Berliner Punktegarant Arian Hellvoigt lange ebenbürtig schien, am Ende aber doch noch unterlag. So stand es zur Pause 3:4 und es kam zur Kampfansage für den zweiten Durchgang.

Beide Mannschaften schickten ihre Sieger aus der Hinrunde auch im 2. Durchgang auf die Matte, wobei das Team aus der Hauptstadt durch taktisches Geschick glänzte, in dem es mit Leo Erdmann nun statt -100kg im Schwergewicht und Arian Hellvoigt statt in -90kg nun in der -100kg-Klasse aufboten. Aus Sicht der KGJMV kamen nun Anton Emmerling (-60kg), Lenard Walter (-81kg) und Dirk Spörcke (-90kg) neu ins Team. Den Anfang machte wieder das Superschwergewicht, wo MV-Hüne Frank Christiner nun auf den jungen Leo Erdmann traf. Auch hier sah das kleine Publikum einen Kampf sprichwörtlich auf Augenhöhe, leider mit dem besseren Ende für den Berliner. Zur Ernüchterung der Gästefans gingen auch die drei Folgekämpfe an die Berliner KG, was schon die Vorentscheidung im Gesamtresultat brachte. Den Männern aus MV kann man dabei allerdings keinen Vorwurf machen. Speziell die jungen Anton Emmerling und Lenard Walther deuteten mit viel Engagement und sehenswertem, offensiven Kampfstils an, dass man auch in Zukunft auf sie setzen kann. Auch Björn Heinze, welcher wieder bis 100 Kilogramm kämpfte, zeigte eine beeindruckende Energieleistung gegen den Berliner Hellvoigt, welcher erst im Golden Score (Verlängerung) die entscheidende Wertung erzielen konnte.
Doch die KGJMV zeigte Moral. Nils Patzenhauer und Tim Jonte Becker, welche beide mit zwei Siegen am Samstag die besten Athleten unseres blau-gelben MV-Teams waren, bestätigten ihre Leistung aus der Hinrunde und gewannen erneut. Durch den Sieg von Dirk Spörcke verkürzte die KGJMV noch auf 6:8 und es wurde am Ende sehr deutlich, dass dieser Kampftag auch hätte anders ausgehen können.
So fällt auch das Fazit von Team-Chef Gunar Riegner insgesamt eher positiv aus: “Wir waren nah dran am Sieg. Es haben sich alle Kämpfer ein Bein ausgerissen und alles für das Team gegeben. Ich bin sehr stolz auf diesen Zusammenhalt, den das Team gezeigt hat. Jeder unterstützt jeden, egal, ob auf oder neben der Matte. Insbesondere Nils und Tim muss man heute hervorheben, die zusammen vier Punkte holten. Auch Anton, der seinen ersten Ligakampf überhaupt bestritt und dabei so mutig und engagiert auftrat, möchte ich mein Kompliment aussprechen. Trotz des knappen Punktverlustes bin ich sehr optimistisch für die kommenden Kampftage.”

Berliner KG – KGJ M-V 8:6 (71:57)
Ergebnisliste: JudoBundesliga.de
Re-Livestream:
Sportdeutschland.tv

Neben dem offiziellen Bundesligakampftag nutzte auch die neu formierte Frauenmannschaft der KGJMV die Möglichkeit, sich ihrem ersten gemeinsamen Mannschaftskampf zu stellen. In einem freundschaftlichen Duell gegen die Berliner Kampfgemeinschaft der Frauen, welche wie die Männer der Bundeshauptstadt ebenfalls seit dem letzten Jahr in der 2. Bundesliga kämpfen, schlugen sich unsere Frauen sehr achtbar. Die Gewichtsklassen wurden für diesen Vergleich etwas angepasst, sodass auch in diesem Freundschaftskampf 14 Begegnungen ausgekämpft werden konnten. Nach Siegen von Cheyenne Wendav und Carolin Böhme (beide -57kg) stand es nach dem ersten Durchgang 5:2 für die Berliner KG. In Runde zwei gingen Theresa Sohst (-57kg), Anna-Lena Fiedler (-63kg) und Tokessa Klietz (-70kg) als Gewinnerinnen von der Matte und sorgten mit ihren Siegen für den 9:5 Endstand.

Vorsichtig optimistisch fällt auch das Resümee von Peter Schneider aus, der das Team an diesem Tag unterstützte: “Unsere Frauen haben sich gut präsentiert und sind auf einem guten Weg. Dieser Kampftag war der erste Schritt und ich hoffe sehr, dass noch andere Frauen sich von diesen Leistungen inspirieren lassen und sich uns anschließen. Wir haben uns jeden einzelnen Punkt sehr verdient. Besonders gefreut habe ich mich über den Zusammenhalt der Männer und Frauen, welche sich gegenseitig angefeuert haben und am Ende den Kampftag auch mit einem gemeinsamen Abendessen beschlossen.”

Freundschaftskampf Frauen: Berliner KG – KGJ M-V 9:5 (81:50)
Ergebnisliste:
PDF-Dokument (vom JVB)
Re-Livestream: Sportdeutschland.tv

 

So bleibt uns am Ende nur allen Teilnehmer:innen der KGJMV sowie der ausrichtenden Berliner KG zu danken. Wir erlebten eine spannende, faire und stimmungsvolle Veranstaltung, welche nicht zuletzt von Thomas Jüttner, Präsident des Judoverbandes Berlin sowie Vizepräsidenten des Deutschen Judobundes, gelobt und hervorgehoben wurde.

Ein großer Dank geht auch an die beiden Fotografen Jörg Dobbert und Thomas Wenzel von Sportfotos24 für die hervorragende Arbeit. Ein kleine Auswahl werden wir in Kürze veröffentlichen.

© Thomas Wenzel, Sportfotos24.net

Schreibe einen Kommentar