Der erste Saisonsieg ist immer etwas Besonderes….

… und am schönsten ist er vor heimischem Publikum.

Die Kampfgemeinschaft der Judoka Mecklenburg-Vorpommerns feierte am zweiten Kampftag der Judo-Regionalliga Nord-Ost vor mehr als 200 Zuschauern in der Sporthalle der Rostocker Waldorfschule mit einem überragenden 6:1-Erfolg gegen den TSV Rudow den ersten Doppelpunktgewinn in dieser Saison.
Nachdem zunächst Bushido Berlin als klarer Favorit, und mit starken Bundesligakämpfern angereist, den TSV Rudow (6:1) besiegte, mussten sich die KG gegen den Vorjahresdritten aufgrund von Verletzungssorgen etwas einfallen lassen Und die “Notlösung” wäre fast aufgegangen. Die Gastgeber verloren denkbar knapp mit 3:4. Die KGJMV punkteten Arne Klimt, Johannes Karsch und Dirk Spörcke.

Den lang ersehnten ersten Saisonsieg erkämpfte die Kampfgemeinschaft in der letzten Begegnung des Tages. Mit Hilfe der lautstark anfeuernden Fans fegte das Judoteam-MV den TSV Rudow Berlin mit 6:1 deutlich aus der Halle. Timo Acktun, Dennis Zwirner, Johannes Karsch, Dirk Spörcke, Felix Tischler und Wardan Baghdasaryan gewannen.

Fast schon zur Tradition geworden, debütierten auch an diesem Kampftag wieder einige Sportler für die Kampfgemeinschaft in er Regionalliga: Mit Johannes Karsch (ehemals 1.SJC), Wardan Baghdasaryan (BC Vorpommern), Dennis Zwirner (Alba Boizenburg) dem jungen Max Marquardt, und Frank Piske, der schon zu Oberligazeiten für die Kampfgemeinschaft auf der Matte stand (beide PSV Schwerin), kämpften gleich fünf “Neulinge” für das Judoteam-MV.

„Wir können mit diesem Kampftag mehr als zufrieden sein, die Stimmung hatte Bundesliganiveau. Die kämpferische Leistung hat ebenfalls gestimmt. Das war beste Werbung für den Judosport“, freute sich Teammanager Felix Tischler hinterher über die Leistung der Mannschaft.
Am 20. Juni geht es für die Mecklenburger in Berlin gegen Dynamo Hoppegarten und dem JV Ludwigsfelde wieder auf Punktejagd.

TH3_3117
Felix Tischler erkämpfte den siegbringenden Punkt gegen Rudow Berlin Foto: Thomas Hoffmann

Ein Riesen Dankeschön geht an den VfK Bau Rostock und an den JC Uni Rostock sowie an die vielen Helfer für die Organisation des Kampftages. Das war wirklich unglaublich. Ihr habt die Messlatte für die zukünftigen Kampftage richtig hoch gelegt. Ein Dank geht aber auch an die zahlreichen judobegeisterten Fans, die aus allen Ecken Meck-Pomms extra nach Rostock gekommen sind. Ihr habt uns damit einmal mehr bewiesen, dass der Verein in MV mehr als angekommen ist und wir mit dem Projekt den richtigen Schritt gegangen sind. Vielleicht begleitet uns der ein oder andere ja dann auch mit nach Berlin am 20. Juni – oder vielleicht am 5. September zum MV-Derby nach Grimmen.

Ein Extralob haben sich aber auch die Sportler verdient, die nicht auf der Matte standen und trotzdem bedingungslos das Team angefeuert haben. Die Mannschaft steht über jeden Einzelnen. Das beweist die KGJMV an jedem Kampftag aufs Neue.

TH3_2820
Johannes Karsch punktete beim Heimkampftag gleich doppelt. Foto: Thomas Hoffmann

Nicht zu vergessen, der letzte Dank geht an den Fotografen Thomas Hoffmann.

Kampfgemeinschaft der Judoka Mecklenburg-Vorpommerns: Timo Acktun, Leo Gräber, Hannes Franck (-60 kg), Arne Klimt, Marc Reinhardt, Jan-Ole Franck, Dennis Zwirner, Marian Wilke, Klemens Jakob (-66 kg), Adrian Wolff, Max Marquardt, Adrian Crohn (-73 kg), Sebastian Harnack, Johannes Karsch, Frank Piske, Gino Greiser, Hagen Bischoff (-81 kg), Dirk Spörcke, Felix Tischler, Wardan Baghdasaryan, Peter Schneider, Hannes Schneider (-90 kg), Sebastian Mader, Matthias Endler (+100 kg).