Judo-Kampfgemeinschaft feiert zum Regionalliga-Abschluss 4:3-Erfolg gegen neuen Vize-Meister Lauchhammer, unterliegt aber im MV-Derby gegen Grimmen mit 3:4
Hätte vor der Saison jemand einen vierten Platz in der Regionalliga vorausgesagt, die Judoka der Kampfgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommerns hätten dankend angenommen. Nach dem vierten und letzten Kampftag ist es ein vierter Platz geworden und doch überwog in Grimmen zunächst die Enttäuschung. Zu knapp sind die MV-Kämpfer an einer Medaille vorbeigeschrammt, zu groß war die Chance, Edelmetall mit nach Hause zu nehmen.
Wie eng und knapp es in der Nord-Ost-Staffel der Regionalliga zu geht, hat auch dieser Kampftag einmal mehr bewiesen. In sieben hochdramatischen und spannenden Kämpfen gewann die KGJMV zunächst durch Siege von Dirk Spörcke, Frank Christiner, Peter Schneider und Hannes Gabsch gegen den Tabellenzweiten vom BV Lauchhammer mit 4:3, um anschließend den 4:3-Erfolg der Lausitzer gegen Gastgeber KSV Grimmen zu beobachten. Und so war es angerichtet: Die Kampfgemeinschaft musste einen letzten Saisonsieg im MV-Derby gegen Grimmen einfahren, um den dritten Platz „dingfest“ zu machen. Doch geklappt hat das nicht. In ebenfalls engen Kämpfen unterlag die KGJMV den Hausherren denkbar knapp mit 3:4. Die Siege von Wardan Baghdasaryan, Hannes Franck und Felix Tischler reichten nicht. Da Dynamo Hoppegarten seine beiden Kämpfe gewann, kletterten die Berliner auf Rang drei und verdrängten das MV-Team auf den vierten Platz. Und so überwog zunächst die Enttäuschung über die verpasste Medaille. Erst Trainer Gunar Riegner rüttelte das Team wach: „Jetzt freut euch endlich. Der dritte Platz hat nicht sollen sein, doch wir haben eine grandiose Saison gekämpft. Platz vier ist ein überragendes Ergebnis für uns.“

Nach Platz fünf in der Debütsaison hat sich die Kampfgemeinschaft MV im zweiten Jahr um einen Platz verbessert. Und so herrschte am Ende des Tages doch die Freude über das Erreichte. Einen im Vorfeld prognostizierten vierten Platz würden wir übrigens auch in der nächsten Saison sofort unterschreiben.
Vielen Dank an die mitgereisten Fans für die tolle Stimmung. Vielen Dank an Thomas Hoffmann und Jörg Dobbert, die mit ihren Kameras den Kampftag super festgehalten haben und nochmal einen großen Dank an uns selbst, dass wir diese Saison so grandios durchgezogen haben.
Wir sind als Team noch einmal mehr zusammengewachsen und können stolz auf das Geleistete sein.

Kampfgemeinschaft der Judoka Mecklenburg-Vorpommerns: Timo Acktun, Hannes Franck (-60 kg), Arne Klimt, Leo Gräber, Marc Reinhardt, Dennis Zwirner, Jan Ole Franck, Klemens Jakob (-66 kg), Adrian Wolff, Max Marquardt (-73 kg), Hannes Gabsch, Sebastian Harnack, Frank Piske, Gino Greiser, Hagen Bischoff (-81 kg), Wardan Baghdasaryan, Dirk Spörcke, Peter Schneider, Felix Tischler (-90 kg), Eric Sieland (-100 kg), Frank Christiner, Sebastian Marder (+100 kg).