Mit einem Bein schon auf dem Podest

KGJ-Kämpfer Mattes Acktun und Frieder Unterrainer landen bei deutschen U18-Meisterschaften auf dem undankbaren fünften Platz

Sie hatten sich mit beherzten Leistungen bis ins Halbfinale ihrer Gewichtsklasse vorgekämpft, hätten nur noch eine Begegnung für einen sicheren Podestplatz gewinnen müssen und standen am Ende doch mit “leeren” Händen da. Die Nachwuchskämpfer der Kampfgemeinschaft der Judoka Mecklenburg-Vorpommerns, Mattes Acktun und Frieder Unterrainer, ließen bei den deutschen U18-Meisterschaften dennoch ihr Können aufblitzen.

Leichtgewicht Mattes Acktun (-60 kg, PSV Schwerin) besiegte auf dem Weg ins Halbfinale zunächst Falk Biedermann (Judo Crocodiles Büren), David Jahn (JV Ippon Rodewisch) und Dennis Neeb (SV Oberelbert). Dort unterlag er anschließend Niklas Schummel vom UJKC Potsdam. Im Kampf um Platz drei musste sich Mattes dann auch Ian Störmer (1. JC Bürstadt) geschlagen geben. „Bei Mattes fehlt es an der Technik nach vorn. Kontern kann er gut, selber werfen eher schlecht. Daran muss er im nächsten Jahr arbeiten und ich hoffe, dass er das verinnerlicht“, so Schwerins Trainer Uwe Juch.

Mattes Acktun wurde bei den deutschen U18-Meisterschaften im 60-Kilo-Limit Fünfter. Fotos: René Weiss

Frieder Unterrainer startete im 66-Kilo-Limit mit einem Freilos, besiegte anschließend Dominik Drexler (Crocodiles Osnabrück) und Leon Schreder (Yama Arashi Herborn) vorzeitig, musste sich allerdings dann Manuel Biedermann (JC 90 Frankfurt/Oder) im Halbfinale geschlagen geben. “Frieder war super motiviert und eigentlich nur zum falschen Zeitpunkt im Halbfinale einen Hänger. Das Finale war drin, der Kampf um Platz drei dann eher schwer. Trotzdem kann ich nicht meckern“, war Uwe Juch mit seinem Schützling zufrieden, der im Kampf um Platz drei Dennis Mauer (SV Berlin) unterlag.

Während die beiden Schweriner in der männlichen U18 die einzigen MV-Starter in Podestnähe waren, zeigte der weibliche Nachwuchs eine richtig starke Meisterschaft. Mit Annika Würfel (-52 kg) griff die Sportlerin von Trainer Dirk Spörcke nach Platz drei im Vorjahr dieses Mal nach der Krone, gewann alle ihre fünf Kämpfe und wurde so deutsche Meisterin.

Mit Jule Hempel (-78 kg) sicherte sich eine Sportlerin von Asia Sport Neubrandenburg zusätzlich den Vize-Titel, Emelie Koop vom PSV Schwerin (-40 kg) wurde Dritte. Das starke Auftreten komplettierten Leonie Bahle (-44 kg, Asia Sport Neubrandenburg), Cora Sturm (-78 kg, SKV Müritz) sowie Jördis Schreiber (-57 kg, 1. Schweriner JC) mit fünften Plätzen. Kim Tepelmann (-78 kg, 1. SJC) sowie Leah Bahle (-44 kg, Asia Neubrandenburg) wurden Siebte. Im Medaillenspiegel belegte der weibliche MV-Nachwuchs einen hervorragenden dritten Platz.

Claudia Straub, die versucht eine weibliche Bundesligamannschaft für die KGJMV an den Start zu bringen, kann sich somit auf starke Nachwuchskämpferinnen freuen. Am kommenden Wochenende sind die U21-Kämpfer aus MV bei ihren deutschen Meisterschaften gefragt.